bg image

LëtzHBM : Nehme Sie hier Teil

LëtzHBM – Was ist das, und warum ist es für mich wichtig?

Es handelt sich um eine Studie, die bei Kindern und Erwachsenen durchgeführt wird, mit dem Ziel, die Exposition gegenüber Chemikalien in ganz Europa zu messen. Da diese chemischen Substanzen der Gesundheit schaden können, ist es wichtig, die Expositionsniveaus in der Bevölkerung zu kennen, um geeignete politische Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit der Bürger zu ermöglichen.

Luxemburg konzentriert sich auf zwei Altersgruppen:

– zum einen Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren

– und zum anderen Erwachsene im Alter von 18 bis 39 Jahren.

Diese Untersuchung wird vom luxemburgischen Ministerium für Gesundheit und Soziale Sicherheit sowie von der Europäischen Kommission finanziert. Sie wird in Luxemburg vom Departement Health Protection im LNS durchgeführt.

Woraus besteht meine Teilnahme?

Wenn Sie zustimmen, an der Studie teilzunehmen, wird ein Team des LNS Ihr Zuhause besuchen, um Proben von Luft, Staub und Wasser entnehmen. Diese Proben helfen uns dabei festzustellen, welchen Substanzen Sie in Ihrem häuslichen Umfeld möglicherweise ausgesetzt sind. Sie erhalten einen personalisierten Bericht mit den Ergebnissen dieser Umweltmessungen.

Wir müssen auch bestimmen, wie viel dieser Substanzen tatsächlich in Ihren Körper gelangt. Aus diesem Grund werden während desselben Besuchs unsere Pflegekräfte Proben von Urin, Blut und Haaren während desselben Besuchs entnehmen. Sie erhalten nur dann einen individuellen Bericht, wenn die in Ihren biologischen Proben gemessenen Werte medizinisch bedenklich sind. In solchen Fällen werden wir für eine angemessene medizinische Nachsorge für Sie und/oder Ihr Kind sicherstellen.

Alle individuellen Ergebnisse werden pseudonymisiert und zusammengeführt, um ein umfassenderes Bild der chemischen Belastung in der luxemburgischen Bevölkerung zu erstellen, das auch auf europäischer Ebene verglichen werden kann.

Die vollständige Informationsbroschüre finden Sie hier.

Als Dank für Ihre Teilnahme an der gesamten Studie erhalten Sie eine Vergütung:

– einen Gutschein über 30 € für Ihr Kind

– und einen Gutschein über 50 € für jeden Erwachsenen.

Wenn Sie an der LëtzHBM-Studie teilnehmen möchten, beantworten Sie bitte die unten stehenden Fragen. Es gibt bestimmte Kriterien, die Sie erfüllen müssen, um teilnehmen zu können.

Wir werden Sie anschließend kontaktieren, um zu bestätigen, dass Sie in die Studie aufgenommen wurden. Gemeinsam mit Ihnen finden wir einen für Sie passenden Termin, an dem unser Team zu Ihnen nach Hause kommt und alle Messungen durchführt. Die praktischen Details besprechen wir direkt mit Ihnen.

Falls wir Sie nicht in die Studie aufnehmen können, informieren wir Sie ebenfalls darüber und erklären die Gründe.

Mit dem Ausfüllen der Fragen stimmen Sie automatisch der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu.

 

Benötigen Sie Hilfe oder Informationen?

Wir beantworten gerne Ihre Fragen und helfen Ihnen bei Ihrer Anmeldung.

Kontaktieren Sie uns unter:

medi-surveys@lns.etat.lu für alle Fragen zur Studie. Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen und unterstützt Sie.

 

Was passiert mit meinen persönlichen Daten?

Ihre Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, EU 2016/679) streng geschützt, wie in der Informationsbroschüre beschrieben. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Diese können Sie jederzeit und ohne Begründing widerrufen.. Ihre Kontaktdaten werden bis zum Abschluss des Teilnehmerauswahlverfahrens gespeichert.

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte gemäß der DSGVO wemden Sie sich bitte an: dpo@lns.etat.lu