bg image

Forensic Doctor Ref°380

Type of contract: Full-time and undetermined duration contract (CDI)

Das

Laboratoire national de santé Luxembourg

verfügt seit April 2014 über eine eigenständige Fachabteilung für Rechtsmedizin, die mit insgesamt 45 Mitarbeitern/-innen alle Bereiche der rechtsmedizinischen Dienstleistung, incl. der forensischen Toxikologie und der forensischen Molekularbiologie umfasst. In der forensisch-medizinischen Unterabteilung (Service médico-judiciaire; Leitung PD Dr. Thorsten Schwark) arbeiten derzeit drei Fachärzte für Rechtsmedizin, die das gesamte Spektrum der forensischen Morphologie abdecken.

Zur Ergänzung des gut funktionierenden und hochmotivierten Teams suchen wir

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Fachärztin/Facharzt für Rechtsmedizin Die Stelle ist unbefristet.

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Durchführung von rechtsmedizinischen Obduktionen und der äußeren Leichenschau.
  • Eigenverantwortliche klinisch-forensische Tätigkeit (klinische Rechtsmedizin, rechtsmedizinische Untersuchungen von Gewaltopfern im Rahmen der Opferambulanz „umedo“ [www.umedo.lu], etc.).
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst; Besitz einer entsprechenden Fahrerlaubnis (Führerschein der Klasse B).
  • Gutachterliche Tätigkeit im gesamten rechtsmedizinischen Arbeitsbereich.
  • Stärkung der interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb des Départements.
  • Mitwirkung bei Fortbildungen.
  • Erstellung wissenschaftlicher Publikationen, Beantragung von Drittmittelprojekten und Teilnahme an der Durchführung von Forschungsprojekten.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Rechtsmedizin.
  • Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten.
  • Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit in einem innovativen, flexiblen Team mit stetigem Bestreben um Ausbau des Tätigkeitsfeldes.
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (in Schrift und Wort).
  • Gute Sprachkenntnisse in Französisch und Englisch sind von Vorteil.

Wir bieten

  • Einbindung in ein gut funktionierendes, hochmotiviertes Team innerhalb des Service médico-judiciaire sowie des gesamten Département médecine légale.
  • Hervorragende und kollegiale Kontakte auch zu den Ermittlungsbehörden (Untersuchungsrichter, Staatsanwaltschaft, Kriminalpolizei, etc.).
  • Sehr gute infrastrukturelle Bedingungen.
  • Ausgezeichnete Kooperationsmöglichkeiten mit klinischen und Forschungseinrichtungen an einem attraktiven Wissenschaftsstandort.
  • Möglichkeit zum Einbringen eigener Arbeitsschwerpunkte zum Ausbau des bisher bestehenden rechtsmedizinischen Dienstleistungsspektrums.

Für nähere Informationen stehen Ihnen Dr. Thorsten Schwark (thorsten.schwark@lns.etat.lu; Tel. +352 28100 695) gerne zur Verfügung.

At the final stages of the recruitment process, the successful candidate will be asked to provide supporting documentation such as, copies of diplomas and certificates of employment. An official criminal record (bulletin no.3) will also be required for consultation purpose.